Wer schläft sündigt nicht. Aber häufig wacht man am nächsten Morgen mit Rückenschmerzen auf. Das liegt häufig an einer ungünstigen Schlafhaltung, einer alten Matratze oder einem falschen Kopfkissen. Verspannungen und Rückenschmerzen sind die Folge. Beim Schlafen braucht der Rücken eine Pause. Richtig schlafen ist nicht schwer. Diesen Beitrag weiterlesen »
Es sind oft die kleinen Dinge, die Rückenschmerzen entstehen lassen. Eine der häufigsten Rückensünden im Büro ist es, den Telefonhörer unters Kinn zu klemmen. Das kann zu Verspannungen und Nackenschmerzen führen. Diesen Beitrag weiterlesen »
Ein Silvesterböller, eine Diskonacht oder ein Rockkonzert können dafür sorgen, dass man ein lautes Pfeifen auf den Ohren hat. Normalerweise verschwindet das Geräusch nach wenigen Minuten oder Stunden wieder. Beim Tinnitus jedoch nicht… Diesen Beitrag weiterlesen »